KONTAKT

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE NACHRICHT. DAS KENNENLERNGESPRÄCH IST NATÜRLICH KOSTENLOS.

9 + 2 =

HAST DU NOCH FRAGEN? EIN PAAR ANTWORTEN!

R

Das Vorgespräch

Jedes Coaching beginnt mit einem Kennenlerngespräch. Das Gespräch dient der Klärung, ob dein Thema für das Coaching/die Beratung geeignet ist. Das Gespräch dient auch dazu herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns passt und somit eine angenehme Arbeitsatmosphäre stattfinden kann.

R

Mein Ansatz

In meiner Arbeitsweise integriere ich fundiertes Fachwissen mit intuitiver Arbeitsweise, denn jeder Mensch tickt anders. Ich kombiniere moderne und klassische Herangehensweisen des Coachings und setze auf kreative Techniken. Mir ist eine ganzheitliche und individuelle Unterstützung wichtig, um einen effektiven Coaching-Prozess zu ermöglichen und damit nachhaltige Veränderungen für meine Klienten anzustoßen.

R

Nutzen von Coaching

Coaching löst emotionale und mentale Blockaden, hinderliche Glaubenssätze, Angst und innere Konflikte und somit STRESS. Coaching stärkt dich von INNEN, damit du das AUßEN gut meistern kannst.

R

Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching kann entweder in Ihren eigenen Räumlichkeiten stattfinden oder flexibel an einem Ort Ihrer Wahl über digitale Medien durchgeführt werden. So können Sie an Ihrem Wohlfühlort bleiben und sparen sich Zeit für den Anfahrtsweg, was sich bei den Anforderungen unseres Arbeitsalltags besonders praktikabel ist.

R

Umfang

Der zeitliche Umfang eines Coachings variiert je nach deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen. Typischerweise erstreckt sich ein Coaching über mehrere Sitzungen. Die Gesamtdauer des Coachings hängt von der Komplexität des Themas, dem Fortschritt und den angestrebten Veränderungen ab. Ob ein kurzes, fokussiertes Coaching oder eine längere Begleitung zur kontinuierlichen Entwicklung und Veränderung notwendig sind, erörtern wir gemeinsam. 

R

Vorteile

Stressreduktion: Das offensichtlichste Ziel des Stress-Coachings ist die Verringerung von Stress. Durch die Identifikation von stressauslösenden Faktoren und die Einführung effektiver Bewältigungsstrategien kann der Stresspegel deutlich gesenkt werden.

Gesundheitsförderung: Chronischer Stress kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Stress-Coaching unterstützt dabei, gesundheitliche Risiken zu minimieren, da es darauf abzielt, den Körper und Geist zu entlasten.

Verbesserte Lebensqualität: Indem Stress reduziert wird, verbessert sich die Lebensqualität. Menschen, die besser mit Stress umgehen können, erleben oft eine Steigerung ihres Wohlbefindens und ihrer Zufriedenheit im Alltag.

Effektivere Entscheidungsfindung: Stress kann die Fähigkeit zur klaren und effektiven Entscheidungsfindung beeinträchtigen. Stress-Coaching hilft dabei, Strategien zu entwickeln, um unter Druck rationale Entscheidungen zu treffen.

Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstmanagement: Stress-Coaching fördert die Selbstreflexion und unterstützt Menschen dabei, ihre eigenen Stressmuster zu erkennen. Durch ein besseres Verständnis ihrer Reaktionen auf